Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins einen wunderschönen Sommer.
Wer Urlaub hat, erhole sich gut und sammle Kraft und Motivation für den Herbst! Wer arbeitet, hat hoffentlich eine etwas ruhigere Phase.
Das Wetter soll vor allem für alle Gärtnern und Imker ideal werden, nicht zu heiß aber angenehm warm, nicht zu nass und nicht zu trocken! Und Regen bitte nur nachts!
Die Vorstandschaft freut sich, Euch alle gesund und munter am Sonntag, 10. September in der Gemeindehalle beim Herbstfest begrüßen zu dürfen.
Die Vorstandschaft des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2023.
Wir freuen uns alle auf ein ertragreiches Garten- und Bienenjahr und viele lehrreiche und unterhaltsame Treffen bei Versammlungen, Kursen oder einer Lehrfahrt.
Die Vorstandschaft des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 hat am Freitag, 30. Juli beschlossen, die Jahreshauptversammlung des Vereins, die traditionell immer am Palmsonntag stattfindet, am Sonntag, 24. Oktober 2021 durchzuführen.
Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 hat am Freitag, 30. Juli beschlossen, die Jahreshauptversammlung des Vereins, die traditionell immer am Palmsonntag stattfindet, am Sonntag, 24. Oktober 2021 durchzuführen.
beim Kreitmair in Notzenhausen
Tagesordnung:
13 – 14 Uhr: Ausgabe der Lose und Gewinne (nur an persönlich anwesende Mitglieder), Neuaufnahme von Mitgliedern, Zahlung von Mitgliedsbeiträgen
Eröffnung der Versammlung, Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den 1. Vorsitzenden Herrn Dr. Martin Winterhalter
Gedenken an verstorbene Mitglieder unseres Vereins
Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte durch den 1. Vorsitzenden
Jahresbericht 2019 und 2020 der Schriftführerin Frau Birgid Schlindwein
Kassenbericht 2019 und 2020 des Kassiers Herrn Günter Sachse
Berichte der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Neuwahl der Vorstandschaft
Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder des Vereins
Termine, Lehrfahrt und weitere Aktivitäten des Vereins im Jahr 2022
Wünsche und Anträge an die Mitgliederversammlung; Verschiedenes
Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins, Gäste sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft des Vereins freut sich, Sie zur der ordentlichen Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Auch im Jahr 2021 bleibt Vieles anders als gewohnt und so muss die Vereinsleitung schweren Herzens auch in diesem Jahr mit der Tradition der Jahreshauptversammlung am Palmsonntag brechen.
Keine Jahreshauptversammlung am 28. März 2021
Doch das heißt in diesem Jahr nicht, dass wieder keine Mitgliederversammlung stattfinden wird. Die Vereinsleitung hat beschlossen, sie weiter in die warme Jahreszeit zu verlegen.
Planung: Jahreshauptversammlung am 6. Juni 2021
Die momentane Planung sieht vor, dass sich die Mitglieder am 06.06.2021 beim Maierwirt im großen Saal um 14:00 Uhr treffen, um die wichtigen Vereinsangelegenheiten zu besprechen und zu beschließen.
Da natürlich auch dieser Veranstaltungstermin unter dem Vorbehalt steht, dass er nach der dann geltenden Corona-Schutzverordnung durchführbar sein muss, gibt es auch einen Ausweichtermin am 19. September.
Auf jeden Fall wird jedes Vereinsmitglied wieder fristgerecht schriftlich eingeladen und über den Termin und die Tagesordnung informiert. Auch über die Presse und die sozialen Medien, sowie hier auf der Vereinsseite werden wir den Termin rechtzeitig veröffentlichen.
Unser Vorstandsmitglied Georg Brunner (Zuchtwart Imker und Gerätewart) wird im Juli zweimal in Fernsehsendungen des Bayerischen Rundfunks zu sehen und zu hören sein:
am Montag, 06.07.2020 um 19 Uhr in der Sendung Unkraut
am Samstag, 04.07.2020 (Sendetag mehrfach geändert!) um 19 Uhr in der Sendung „Gut zu wissen“
Schauen Sie mal rein – live oder in der BR-Mediathek!
Der Sendetermin des Beitrags mit Georg Brunner in der Sendung „Gut zu wissen“ war der 04.07.2020, -> zur Sendung (der Beitrag mit Georg Brunner beginnt bei Minute 17, Sekunde 35)
Achtung! Der Beitrag ist aktualisiert, da sich das Sendedatum „Gut zu wissen“ vom 18. auf den 04. Juli verändert hat.
Die Vorstandschaft des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 hat am Freitag, 13. März beschlossen, die Jahreshauptversammlung des Vereins, die traditionell immer am Palmsonntag stattfindet, abzusagen.
Voraussichtlich wird die Mitgliederversammlung zur Herbstversammlung nachgeholt.
Wespennester
Da es auch dieses Jahr wieder zu einem erhöhten Aufkommen von Wespen und auch Wespennestern (z.B in Rollladenkästen) kommt:
Wenden Sie sich bitte an die untere Naturschutzbehörde in Ihrem Landkreis (z.B. Freising und Kehlheim).
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. AnnehmenAblehnenRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.