Einladung zur
Jahreshauptversammlung 2023
am Palmsonntag, 02.04.2023 um 14 Uhr
im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen
Tagesordnung
- Eröffnung der Versammlung, Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den 1. Vorsitzenden Herrn Dr. Martin Winterhalter
- Gedenken an verstorbene Mitglieder
- Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte durch den 1. Vorsitzenden, Dr. Martin Winterhalter
- Informationen über die Aktivitäten des „Hallertauer Imker Schulungszentrum“ in Mainburg durch den 2. Vorsitzenden, Thomas Scharlach
- Jahresbericht 2022 der Schriftführer, Imker Fachwart Wolfgang Spring
- Kassenbericht 2022 des Kassiers, Lutz Rüdiger
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Termine, Lehrfahrt nach Fürth und weitere Aktivitäten des Vereins im Jahr 2023
- Versteigerung von Blumen, Gehölzen und diversen Gartenartikeln
- Wünsche und Anträge an die Mitgliederversammlung, Verschiedenes
Die Vereinsleitung freut sich, wenn Sie Ihr Interesse an unserem Verein bekunden und an der ordentlichen Mitgliederversammlung teilnehmen.
Endlich können wir wieder unser Herbstfest feiern!
Am Samstag, 10. September ist es wieder so weit: Um 17 Uhr beginnt das traditionsreiche Herbstfest des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 in der Gemeindehalle von Rudelzhausen.
Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sowie die gesamte Bevölkerung sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen.
Details
Plakat des Herbstfestes
Einladung zum Herbstfest
Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sowie die gesamte Bevölkerung ist ganz herzlich eingeladen zum Herbstfest.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Es gibt wieder unsere bekannten Grillspezialitäten mit verschiedenen Salaten oder Sauerkraut, geräucherte Forellen und Käse, dazu Bier vom Fass, Wein, selbst gepressten Apfelsaft, Limo und Schorle. Wer’s lieber süß mag, wählt Kaffee und Kuchen, sowie Schmalzgebackenes.
Unterhalten Sie sich bestens in der wohltemperierten Gemeindehalle von Rudelzhausen.
Auch in diesem Jahr hat sich die Vorstandschaft wieder ein spannendes Quiz ausgedacht, bei dem Sie wertvolle Preise gewinnen können.
Die gesamte Vorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen!
Sie wollen unsere Bienen besuchen? Oder interessieren Sie sich dafür, wie die Bienen gehalten werden und wie viel Mainburger Honig sie schon produziert haben? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Mainburger Bienenhaus umzusehen und unsere Imker zu befragen.
Einladung zum Tag der offenen Tür
Wir bieten ab 10 Uhr:
- Führungen durch das Bienenhaus
- Informationen über Bienen
- Informationen für Jungimker
- Fachgespräche mit unseren Imkern
Um 14:00 Uhr bedanken sich die Betreiber ganz offiziell bei der Familie Pinsker für die fortwährende und großzügige Unterstützung.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich im Mainburger Bienenhaus ein Bild über die Freuden und Herausforderungen der Imkerei zu machen. Besonder Kinder möchten wir zum „Besuch bei der Königin“ einladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!