Im Internet gibt es fast unendlich viele Seiten mit allen möglichen Ratschlägen, auch für Hobbyimker.
Die Webredaktion versucht hier externe Seiten zu sammeln, die zuverlässige, qualitativ hochwertige Fachinformationen für Imker bieten. Natürlich kann sie keine Garantie übernehmen, weder für die Vollständigkeit, die Persistenz noch für die Qualität der verlinkten Seiten.
Informationen für Anfänger, Schulungen
- Einstieg in die Imkerei vom Institut für Bienenkunde und Imkerei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim
- Antrag auf Zuteilung einer Betriebsnummer (ist erforderlich)
- Fördermöglichkeiten für die Ausstattung
- Sehr empfehlenswerte Schulungsvideos des Lehrbienenstandes und Imkervereins Tuntenhausen Hohenthann Schönau e.V. (YouTube-Kanal)
- Die Honigmacher mit Online-Lernmodulen; man kann eine Online-Prüfung ablegen und erhält ein Zertifikat, wenn man besteht.
Rechtliches
- Gesetze und Rechtsvorschriften für Imker: Zusammenstellung der LWG
- Meldung der Bienenvölker: Es besteht die Pflicht zur Anzeige der Bienenvölker
- Landratsamt Freising: Meldeformular
- Landratsamt Kelheim: Meldeformular
- Landratsamt Landshut: Meldeformular, Merkblatt
- Landratsamt Pfaffenhofen: Meldeformular
- Bestandsbuchpflicht für alle Varroabehandlungsmittel: Formblatt
Imkerversicherungen
Informationen und Formulare des Landesverbandes Bayerischer Imker e.V.
v.a. Schadenanzeigen
Institute, Vereine und Verbände
- Institut für Bienenkunde und Imkerei der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim
Viele aktuelle Informationen u.a. zu Kursen, Förderung, Bienengesundheit. - Landesverband Bayerischer Imker e.V.
Dachverband, zu dem u.a. der Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899 gehört - Interessante Internetangebote der Freunde des Fachzentrums Bienen Veitshöchheim e.V.
Die Seite bietet eine Linksammlung zu vielen bayerischen, deutschen und internationalen Verbänden und Institutionen im Bereich Bienen und Imker. - bienen & natur – Das Praxismagazin für Imker und Bienenfreunde
Fachthemen viele aktuelle und interessante Themen rund ums Imkern, z.B. „Imkerkurs machen„
Varroawarnung und Bekämpfung
- Varroawetter Freising
- Varroawetter Kelheim
- Varroawetter Landshut
- Varroawetter Pfaffenhofen
Hochwertige Informationen bieten folgende Websites
ohne Anspruch auf Vollständigkeit!!
- Bienen.Info – die Welt der Bienen: Die Website wurde im Jahr 2019 mit dem Anspruch gegründet, Themen aus der Welt der Bienen unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Standards auf anspruchsvolle Weise anzubieten.
- Bienen-Leben-in-Bamberg – Bamberg. Stadt der Gärtner und Häcker. Ohne Bienen fehlt dir was!: Sehr rege Imker in und um die alte Gärtnermetropole Bamberg
- Bienen.ch – Das Portal für die Imkerei der Schweiz: Plattform, auf der alle wichtigen Informationen zur Bienenhaltung an einem Ort gebündelt sind, z.B. das Archiv der Schweizerischen Bienen-Zeitung
- Literatur für Imker-Anfänger – Zusammenstellung des DIB vom Januar 2019, pdf-Datei
Sie vermissen einen wichtigen Link?
Schicken Sie Vorschläge für weitere wichtige und interessante Webseiten an Birgid Schlindwein. Die Webredaktion entscheidet, ob eine Seite in diese Liste aufgenommen wird.