Schlagwort: Kurs (Seite 1 von 3)

Anfängerkurs Imkern 2023

Sie interessieren sich für Bienen, Sie wollen mit der Imkerei anfangen? Dann besuchen Sie unseren Anfängerkurs Imkern. Schnuppern Sie Imkerluft und lassen Sie sich von der Begeisterung unserer erfahrenen Vereinsimker und -imkerinnen und Dozentinnen und Dozenten mitreißen.

Der Kurs startet am Montag, 27.03.2023. Die weiteren Termine finden Sie im Terminplan.

Kurstage: anfangs immer montags

Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Ort: Feuerwehrhaus Grünberg oder am Bienenstand in der Nähe

Eine Anmeldung ist erforderlich: Senden Sie bitte eine eMail an Birgid Schlindwein schlindwein@bov-enzelhausen.de und geben Sie den/die vollständigen Namen der Teilnehmer*innen an.

Baumschneidekurs 2023

Auch nach einem Winter, der keiner war, müssen die Obstbäume und Ziersträucher für den Frühling fit gemacht werden.  Mit einem fachgerechten Schnitt wird die Gesundheit und der Ertrag der Obstbäume erhalten, Ziergehölze bleiben blühwillig und schön anzusehen. 

Für Mitglieder und Interessenten bietet unser Verein den folgenden Kurs an:

Baumschneiden

Samstag, 11. März um 9:30 Uhr
Treffpunkt: Obstwiese der Gemeinde in Rudelzhausen

Bitte vorhandene Scheren und Sägen mitbringen, auf festes Schuhwerk und angemessene Kleidung achten.

Der Kurs ist kostenlos, wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich bei Birgid Schlindwein.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Bitte achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit und die der anderen Kursteilnehmer.

Königinnenkurs am 16. Mai

Völkervermehrung und Königinnenaufzucht

Wenn Sie als Imker nicht ständig neue Königinnen oder Ableger oder Völker kaufen wollen, müssen Sie selbst Königinnen nachziehen.

In diesem Kurs zeigen unsere Fachwarte Imkerei die Schritte der Königinnenvermehrung.

am Montag, 16. Mai 2022
um 18:00 Uhr (bis ca. 20:30 Uhr)
im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg (Gemeinde Rudelzhausen)

Kursgebühr: 10 € (für Vereinsmitglieder ist der Kurs kostenlos)

Verbindliche Anmeldung: mit vollem Namen und Adresse bei Birgid Schlindwein schlindwein@bov-enzelhausen.de

Anfängerkurs Imkern 2022

Sie interessieren sich für Bienen, Sie wollen mit der Imkerei anfangen? Dann besuchen Sie unseren Anfängerkurs Imkern. Schnuppern Sie Imkerluft und lassen Sie sich von der Begeisterung unserer erfahrenen Vereinsimker und -imkerinnen und Dozentinnen und Dozenten mitreißen.

Der Kurs startet am Montag, 28.03.2022. Die weiteren Termine finden Sie im Terminplan.

Kurstage: immer montags

Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Ort: Feuerwehrhaus Grünberg oder am Bienenstand in der Nähe

Eine Anmeldung ist erforderlich: Senden Sie bitte eine eMail an Birgid Schlindwein schlindwein@bov-enzelhausen.de und geben Sie den/die vollständigen Namen der Teilnehmer*innen an.

Wir empfehlen Ihnen, an der Informationsveranstaltung „Starten mit Bienen“ am Montag, 21.03.2022 teilzunehmen, Details und Anmeldung

Onlinekurs „Lass es brummen“

Die virtuelle Hochschule Bayern bietet einen Onlinekurs zum Thema ‚Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon‘ an:

Lass es brummen – Fachwissen und Anwendungen für mehr Artenvielfalt vom Garten bis zum Balkon

Erstellt und angeboten wird der Kurs von Prof. Moning, HAW Weihenstephan-Triesdorf.

Zum Kurs

Auf der Seite finden Sie eine Beschreibung der Inhalte. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kurs: Sommerschnitt von Obstbäumen

Auch im Sommer ist es möglich und sinnvoll, Obstbäume zu schneiden.

Am 31.07.2021 führt der Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899 einen Kurs zum Schnitt von Obstbäumen durch.

Unsere Mitglieder Herrmann Grimm, Landschafts­gärtner aus Sielstetten, und Walter Kitschke, Baumschneideexperte und landjähriger Schnittkursleiter, werden über Vor- und Nachteile des Sommerschnitts aufklären und an mehreren Bäumen zeigen, wie es geht.

Alle Interessierten sind dazu herzlichst eingeladen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bitte achten Sie auf angepasste Kleidung, v.a. festes Schuhwerk.

Genaue Informationen zum Termin und Ort.

« Ältere Beiträge