Die Planungen für das Programm des Hallertauer Imker Schulungszentrums für das Jahr 2020 sind abgeschlossen, die Kurse und Termine stehen alle fest, am Montag, 9. März geht es los.
Sie können sich jetzt gleich Ihren Platz sichern.
Die Planungen für das Programm des Hallertauer Imker Schulungszentrums für das Jahr 2020 sind abgeschlossen, die Kurse und Termine stehen alle fest, am Montag, 9. März geht es los.
Sie können sich jetzt gleich Ihren Platz sichern.
„An den Kursen teilnehmen können alle Interessenten und Imker die auch nicht zu den Bienenflüsterer NB/Opf e.V. gehören.“
am Samstag, 23. März 2019 um 14 Uhr bieten die „Rosen- und Gartenfreunde Freising“ einen Praxiskurs an, in dem Sie den Schnitt der Rosen erlernen können.
Die genauen Angaben finden Sie auf der Seite des Vereins.
Egal wie hart der Winter war, die Obstbäume und Ziersträucher müssen für den Frühling fit gemacht werden. Mit einem fachgerechten Schnitt wird Gesundheit und Ertrag der Obstbäume erhalten, Ziergehölze bleiben blühwillig und schön anzusehen.
Für Mitglieder und Interessenten bietet der Verein den folgenden Kurs an:
Samstag, 16. März um 9:00 Uhr,
Treffpunkt: Anwesen Kitschke in Traich 1 (Gemeinde Rudelzhausen)
Bitte vorhandene Scheren und Sägen mitbringen, auf festes Schuhwerk und angemessene Kleidung achten.
Der Kurs ist kostenlos.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Unser Beisitzer Obstbau Walter Kitschke bietet wie in jedem Jahr den Baumschneidekurs an. Willkommen sind alle Interessenten (auch Nicht-Mitglieder). Termin ist Samstag, der 16.03.2019 um 9 Uhr in Traich 1.
Bitte achten Sie auf angepasste Kleidung, auch Schuhwerk. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, deshalb sind Kinder leider nicht zugelassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
© 2021 Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899
Theme von Anders Norén — Hoch ↑