Schlagwort: Veranstaltung (Seite 1 von 2)

Herbstversammlung 2022

am 13. November findet die Herbstversammlung des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 statt.

Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins und alle Interessenten ganz herzlich ein.

Termin:
Sonntag, 13. November 2022 um 14 Uhr im Gasthaus Kreitmair, Notzenhausen

Und das steht auf der Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Vortrag der Kräuterpädagogin Angela Marmor: „Oxymel in aller Munde“ –  
    Bereits antike Quellen berichten von der erstaunlichen Heilkraft des Sauerhonigs wie Oxymel oder Oximel auch genannt wird. Erwurde unter anderem bei Atemwegserkrankungen und zur Stärkung griechischer Athleten empfohlen. Auch im Mittelalter wurde er geschätzt. Dann geriet er allerdings in Vergessenheit. Jetzt feiert der Sauerhonig sein großes Comeback.
    Frau Marmor wird uns diesen Schatz vorstellen, auch in Form einer Kostprobe.
  3. Auflösung des Vereinsquiz vom Herbstfest 2022 und Preisverleihung
  4. Termine 2023
  5. Sonstiges

Beschreibung der Anfahrt

Teilnahme an der Eröffnung des 45. Volksfestes des TSV Rudelzhausen

Der Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899 ist wieder mit dabei, um die Eröffnung des Rudelzhauser Volksfestes am Donnerstag, 26. Mai zu feiern. Treffpunkt der Mitglieder um 9 Uhr ist der Rathausplatz.

Die Abordnung unseres Vereins nimmt anschließend

  • um 10:00 Uhr am Gottesdienst und
  • ab 11:00 Uhr am Bieranstich

im Festzelt in Rudelzhausen teil.

Alle unsere Mitglieder, die sich um 9 Uhr auf dem Rathausplatz um unser Vereinstaferl sammeln und mit zum Festplatz ziehen, erhalten ein Bierzeichen.

Volksfest Rudelzhausen 2022

Endlich ist wieder Volksfestzeit in Rudelzhausen!

Auch die Abordnung unseres Vereins nimmt am Donnerstag, 26. Mai am Gottesdienst und dem anschließenden Bieranstich im Festzelt teil. Dazu versammeln sich die Mitglieder um das Taferl des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen um 9:00 Uhr auf dem Rathausplatz.

Nach wie vor keine Veranstaltungen

Der Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899 wird vorerst keine Veranstaltungen durchführen. Dies betrifft die Imkerversammlungen, die Kurstermine des Imkerkurses und weitere Imkertermine im Mai.

Sobald sich die Lage ändert, werden wir hier informieren und natürlich die angemeldeten Kursteilnehmer per eMail anschreiben.

Bleiben Sie gesund!

Imkerversammlung findet nicht statt

Immer noch ist es nicht möglich, Versammlungen abzuhalten. Deshalb muss die für den kommenden Freitag, 7. August geplante Imkerversammlung leider entfallen.

Versehentlich ist der Termin im Informationsblatt der Gemeinde noch enthalten – aber er kann und wird nicht stattfinden – leider!

Wichtig!

Achten Sie auf die Varroa-Bekämpfung und fragen Sie unsere Experten, wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen, gerne auch über unsere WhatApp-Gruppe.

ABGESAGT: 121. Jahreshauptversammlung mit Nachwahl für die Vorstandschaft

Die Mitgliederversammlung ist abgesagt

Die Vorstandschaft des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 hat am Freitag, 13. März beschlossen, die Jahreshauptversammlung des Vereins, die traditionell immer am Palmsonntag stattfindet, abzusagen.

Voraussichtlich wird die Mitgliederversammlung zur Herbstversammlung nachgeholt.

beim Maierwirt in Enzelhausen

Tagesordnung:
13 – 14 Uhr: Ausgabe der Lose und Gewinne (nur an persönlich anwesende Mitglieder), Neuaufnahme von Mitgliedern, Zahlung von Mitgliedsbeiträgen

  1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den 1. Vorsitzenden Herrn Dr. Martin Winterhalter
  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder unseres Vereins
  3. Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte durch den 1. Vorsitzenden
  4. Informationen über das „Hallertauer Imker Schulungszentrum“ in Mainburg durch den 2. Vorsitzenden Herrn Thomas Scharlach
  5. Jahresbericht 2019 der Schriftführerin Frau Birgid Schlindwein
  6. Kassenbericht 2019 des Kassiers Herrn Günter Sachse
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Nachwahl des Vorstandsmitglieds 2. Beisitzer Bienen
  10. Erhöhung Mitgliedsbeitrag Imker, Erhöhung Abonnementgebühr „Gartenratgeber“
  11. Termine, Lehrfahrt und weitere Aktivitäten des Vereins im Jahr 2020
  12. Versteigerung von Blumen, Gehölzen und diversen Gartenartikeln
  13. Wünsche und Anträge an die Mitgliederversammlung; Verschiedenes

Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins, Gäste sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft des Vereins freut sich, Sie zur der ordentlichen Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.

„Kräuterschnecke, Hochbeet und Marmeladenmeile“

Gartengestaltung für Jung und Alt – Gestaltungsideen für einen Naturerlebnisraum

Vortrag des bekannten Landschaftsgärtner und Autor der Reihe „Von Baum zu Baum“ Herrn Thomas Janscheck, Dipl. Ing. (FH) Gartenbau auf der Herbstversammlung des Vereins
am Sonntag, 10. November um 14 Uhr beim Maierwirt in Enzelhausen

Der Umgang mit Pflanzen und das Erspüren des jahreszeitlichen Rhythmus der Natur liefern einen wertvollen Beitrag zur gesunden Entwicklung des Menschen. Ob Kräuterschnecke, Hochbeet oder Marmeladenmeilen – mit einfachen Mitteln lassen sich zahlreiche Naschecken in einen Garten integrieren, die Jung und Alt erfreuen. Obendrein gibt es viel zu entdecken und zu staunen in Wildbienenhotels, Vogelhecken und Wildblumenwiesen. Innerhalb des Vortrags werden zahlreiche Gestaltungsbeispiele gezeigt, den eignen Garten in einen Naturerlebnisraum zu verwandeln. Überdies wird veranschaulicht, welche Möglichkeiten sich bieten, Kindern wieder ein Gespür für unsere Pflanzenwelt zu vermitteln.

Einladung zur Herbstversammlung mit vollständigem Programm

Oktober-Stammtisch am 6. Oktober

Achtung!

Wie immer findet der Oktober-Stammtisch unseres Vereins schon am 1. Sonntag statt, damit Sie am kommenden Sonntag den Gallimarkt in Mainburg besuchen können.

Deshalb: Am Sonntag, 6. Oktober ist ab 10 Uhr im Maierwirt in Rudelzhausen Stammtisch.

Willkommen sind alle Vereinsmitglieder und Gäste!

« Ältere Beiträge