Schlagwort: Lehrfahrt

Lehrfahrt am 24. Juni

In diesem Jahr geht es Richtung Mittelfranken, nach Feucht und Freystadt.

Wir sind gemeinsam am Samstag, 24. Juni 2023 unterwegs. Dies ist unser Reiseplan:

07:00 UhrAbfahrt bei Omnibus Grüner in Rudelzhausen
• Brotzeitpause am Autohof in Hilpoltstein
10:30 UhrZeidelmuseum in Feucht mit Führung
12:00 – 14:30 UhrZiegenhof Dess, Freystadt
• Mittagessen mit Buffet
• Hofführung
15:00 – 15:30 UhrWallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt (Asamkirche)
• Italienische Nacht in Irnsing
19:00 UhrRückkehr nach Rudelzhausen

Kosten: 50 € pro Person, Kinder bis einschließlich 6 Jahre sind frei.
Bitte den Betrag nach der Anmeldung überweisen an das
Konto IBAN DE60 7016 9693 0000 0102 43,
Verwendungszweck: Namen der Mitfahrenden

Enthalten darin sind die Fahrt im modernen Reisebus, eine Brotzeit am Vormittag, Museumseintritt mit Führung in Feucht, sowie Mittagsbuffet und Führung am Ziegenhof Dess.
Getränke mittags und die Einkehr auf der Rückfahrt müssen selbst bezahlt werden.

Anmeldung ist ab sofort möglich bei Walter Kitschke, Tel: 08752/7583

Veranstalter: Omnibus Grüner Rudelzhausen

Lehrfahrt 2022

Lehrfahrt nach Illertissen

In diesem Jahr führt uns die Lehrfahrt ins schwäbische Illertissen zur Staudengärtnerei Gaißmayer mit dem Garten-Event „Langer Tag der Stauden“ mit buntem Sommerprogramm. Für eine Gruppe von 30 Teilnehmern haben wir auch eine eigene Führung durch die Gärtnerei gebucht.

Nach dem Mittagessen im Schloss–Bräuhaus geht es ins Bayerische Bienenmuseum Illertissen im Vöhlin-Schloss, wo unter anderem die Entwicklung von Arzneimitteln mit Bienengift erklärt wird. Das Museum geht auf den Pharmazeuten und Chemiker Karl August Forster aus lllertissen zurück, der 1930 aus Bienengift ein Arzneimittel gegen rheumatische Erkrankungen entwickelte.

Alternativ können Sie auf dem Illertisser Bienenweg wandern.

Auf der Heimreise lassen wir den Tag im Biergarten Bäldleschwaige ausklingen.

Die verbindliche Anmeldung ist ab sofort möglich bei Walter Kitschke per eMail oder telefonisch unter 08752/7583

Die Kosten für die Fahrt im modernen Reisebus, die Führungen und eine Brotzeit am Vormittag belaufen sich auf 40,00 € pro Person.
Bitte überweisen Sie den Betrag sofort nach der Anmeldung auf das Konto des Vereins IBAN DE60701696930000010243 bei der Raiffeisenbank Hallertau, Verwendungszweck „Lehrfahrt 2022“. Falls Sie die Kosten für jemanden anderen übernehmen fügen Sie bitte den Namen des Mitfahrenden hinzu.

Zeitplan:

  • 6:45 Uhr Abfahrt beim Grüner in Rudelzhausen
  • 6:55 Uhr Abfahrt an der Bushaltestelle Tegernbach gegenüber der Kirche
  • 10:00 Uhr Führung durch die Staudengärtnerei Geißmaier
  • 12:00 Uhr Mittagessen im Schloss-Bräuhaus
  • 14:00 Uhr Führung durch das Bayerische Bienenmuseum Illertissen
  • ca. 19 Uhr Rückkehr nach Rudelzhausen

HINWEIS: Der Veranstalter dieser Reise ist die Firma Grüner Omnibusse GmbH aus Rudelzhausen.

Lehrfahrt in den Landkreis Mühldorf am Inn

Ziele unserer Lehrfahrt sind

  1. Belegstelle Schellenberg des Bienenzuchtvereins Simbach am Inn: Führung durch die Belegstelle und den Obstgarten
  2. Mittagessen im Landgasthof Eder in Lohkirchen
  3. Blumenhof Dirnberger in Schönberg: Führung „Rosenromantik & Wasserzauber“ im idyllischen Gartenparadies der Dirnbergers, anschließend Kaffee und Kuchen

Leistungen

  • Busfahrt in modernem Reisebus mit Toilette
  • Brotzeit auf der Hinfahrt
  • Führungen in Schellenberg und Schönberg
  • Kaffee und Kuchen in Schönberg

Reisedaten

7:00 Uhr Abfahrt bei Omnibus Grüner in Kirchdorf

7:15 Uhr Abfahrt an der Bushaltestelle gegenüber der Kirche in Tegernbach

17:45 Uhr Halt in Tegernbach

18:00 Uhr Rückkehr nach Kirchdorf

Preis pro Person

  • 30,00 €
  • zahlbar vor dem Reisetermin auf das Konto des Vereins, IBAN DE60701696930000010243

Verbindliche Anmeldung

Fahrt zur Gartenschau

Verbringen Sie mit uns einen wunderbaren Tag auf der diesjährigen Gartenschau im mittelfränkischen Wassertrüdigen.

Die Firma Omnibus Grüner, Rudelzhausen organisiert für unseren Verein diese Informationsfahrt.

Termin der Fahrt ist Samstag, 29. Juni

Weitere Informationen über die Fahrt und die Anmeldemöglichkeiten.

Falls Plätze frei sind, sind auch Freunde unseres Verein, die (noch) nicht Mitglied sind, herzlich willkommen.

Lehrfahrt zur Gartenschau Wassertrüdingen

In diesem Jahr findet die Bayerische Gartenschau im mittelfränkischen Wassertrüdigen statt.

Fahren Sie mit dem Verein zu diesem Ereignis!

Das Programm unserer Fahrt steht fest.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich bei:

Walter Kitschke
Telefon: 08752/7583
eMail walter@kitschke.eu

Die Kosten von 35,00 Euro pro Person (Fahrt, Eintritt in die Gartenschau und Brotzeit) überweisen Sie bitte auf das Konto des Vereins bei der Raiffeisenbank Hallertau

IBAN: DE60701696930000010243

Verwendungszweck:  Lehrfahrt 2019