Themen sind die theoretischen Grundlagen für das Vermehren von Königinnen. Der praktische Teil mit dem Umlarven findet dann am 12. Mai statt.
Alle Interessierten sind zu diesem kostenlosen Vortrag herzlich eingeladen.
📍 Feuerwehrhaus Grünberg (Openstreetmap) 🕖 Freitag, 25. April um 18:00 Uhr
02.04.2025
Jahreshauptversammlung 2025
Verein
Wie jedes Jahr hält auch 2025 der Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899 seine Jahreshauptverammlung am Palmsontag ab. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Erst gibt es Kaffe und Kuchen, dann Jahresrückblick, Finanzen, Ehrungen und die Versteigerung.
📍 Biohof Kreitmair, Notzenhausen 🕖 Sonntag, 13. April um 13:00 Uhr
Am kommenden Freitag hält der Leiter der Fachberatung für Imkerei des Bezirks Niederbayern, Herr Stefan Fleischmann, einen Vortrag beim BZV Abensberg. Das Thema lautet: "Gezielte Trachtnutzung"
Alle Interessierten Sind zu diesem kostenlosen Vortrag herzlich eingeladen.
🕖 16:00 Uhr
📍 Gasthof Jungbräu, Abensberg, Weinberger Straße 8
Was im Einzelhandel teilweise als Honig verkauft wird, verdient diesen Namen nicht. Verbraucher werden getäuscht, weil Zuckersirup als Honig verkauft wird. Dazu kommt eine Recherche des ZDF-Magazins "Frontal".
Authentischer Honig besitzt ein DNA-Profil, das sich zweifelsfrei von verändertem oder gestrecktem Honig unterscheidet.
Das Magazin hat "Honige" gekauft und im Labor untersuchen lassen. Das Ergebnis:
Goldland Blütenhonig von Aldi: nicht authentisch* Maribel flüssiger Bienenhonig von Lidl: nicht authentisch Blütenhonig von Penny: nicht authentisch Ja! Blütenhonig von Rewe: nicht authentisch Gut & Günstig Blütenhonig von Edeka: nicht authentisch Vom Land Blütenhonig von Netto: nicht authentisch Die Flotte Biene von Langnese: nicht authentisch
Auch der ORF hat dazu einen TV-Beitrag erstelle. Links zum Thema:
Liebe Mitglieder des Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899,
mit großer Freude und Stolz möchten wir Euch herzlich zur Feier des 125-jährigen Bestehens unseres Imker- und Obstbauvereins einladen. Diese besondere Jubiläumsveranstaltung findet am 10. November 2024 statt.
Programm der Feier
10:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ in Rudelzhausen
12:00 Uhr Festessen beim Biohof Kreitmair in Notzenhausen
14:00 Uhr Begrüßung mit anschließendem Festvortrag von Dr. Michael Neumüller (https://www.obstzentrum.de/) Abschließend: Ehrungen und geselliges Beisammensein
Mit
- Apfelverkostung
- Ausstellung historischer Imkergerätschaften
- Verkostung von Honigen der Vereinsmitglieder
Damit unsere Gastwirte besser planen können, bitten wir alle, die zum Mittagessen kommen wollen, um eine verbindliche Anmeldung (Anzahl Personen und Essenswunsch) bis zum 5. November. Bitte telefonisch an Walter Kitschke (08752/7583) oder Martin Winterhalter (08752/867657) oder per E-Mail an schrift2@bov-enzelhausen.de. Als Essen sind ein Rinderbraten sowie ein vegetarisches Gericht geplant. Damit wir alle kräftig anstoßen können, spendiert der Verein jedem Mitglied zum Essen je 2 x 0,5l in Getränken.
Morgen hält der Leiter der Fachberatung für Imkerei des Bezirks Oberbayern, Herr Dr. Hannes Beims, einen Vortrag bei uns im Verein. Das Thema lautet: "Die kommenden Herausforderungen in der Bienenhaltung, wird Imkern immer schwieriger?"
Alle Interessierten Sind zu diesem kostenlosen Vortrag herzlich eingeladen.