am Samstag, 25.06.2022 findet die Lehrfahrt nach Illertissen statt.
Kosten pro Person: 40,00 € für die Fahrt mit einem morderen, komfortablen Reisebus, einer Brotzeit am Vormittag und den Führungen
Anmeldung bei Walter Kitschke unter 08752/7583
Inhalte für Imker
am Samstag, 25.06.2022 findet die Lehrfahrt nach Illertissen statt.
Kosten pro Person: 40,00 € für die Fahrt mit einem morderen, komfortablen Reisebus, einer Brotzeit am Vormittag und den Führungen
Anmeldung bei Walter Kitschke unter 08752/7583
Der Termin im Juni wurde abgesagt. Das alles überragende Thema Varroa wird auf die Juli-Versammlung bei Thomas Scharlach konzentriert. Das ebenfalls vorgesehene Thema Honigernte wird im Honigkurs 2022 ausführlich behandelt.
Für Samstag, 11.06.2022 war ein Imkertreffen im Bienenhaus in Mainburg geplant mit den Themen
Die Themen werden im Honigkurs 2022 abgehandelt.
Deshalb entfällt das Imkertreffen.
Völkervermehrung und Königinnenaufzucht
Wenn Sie als Imker nicht ständig neue Königinnen oder Ableger oder Völker kaufen wollen, müssen Sie selbst Königinnen nachziehen.
In diesem Kurs zeigen unsere Fachwarte Imkerei die Schritte der Königinnenvermehrung.
am Montag, 16. Mai 2022
um 18:00 Uhr (bis ca. 20:30 Uhr)
im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg (Gemeinde Rudelzhausen)
Kursgebühr: 10 € (für Vereinsmitglieder ist der Kurs kostenlos)
Verbindliche Anmeldung: mit vollem Namen und Adresse bei Birgid Schlindwein schlindwein@bov-enzelhausen.de
Achtung: Die Imkerversammlungen, die im Gasthaus Kreitmair stattfinden, wurden auf Bitten der Wirtsfamilie vom Mittwoch auf den Donnertag verlegt.
Die 2. Imkerversammlung 2022 findet statt
am Donnerstag, 12. Mai
um 19:30 Uhr
im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen (Gemeinde Rudelzhausen)
Herzlich eingeladen sind alle Imker unseres Vereins und alle, die an Bienen und der Imkerei interessiert sind.
Alle zwei Wochen veröffentlichen die deutschen Bieneninstitute u.a. das Institut für Bienenkunde und Imkerei der LWG in Veitshöchheim den Informationsbrief „Bienen@Imkerei“ mit vielen nützlichen und aktuellen Tipps.
Hier kann man den Infobrief abonnieren: https://www.dlr.rlp.de/Bienenkunde/Infobrief/An-und-Abmeldung
Auch die alten Infobriefe sind im Archiv einsehbar (und enthalten sicherlich auch jede Menge guter Infos). Das Archiv ist durchsuchbar und dadurch besonders wertvoll.
Auf Bitte der Kreitmairs, unserer Wirtsleute, finden ab sofort alle Imkerversammlungen unseres Vereins an Donnerstagen statt.
Die nächste Versammlung zum Thema „Ablegerbildung“ findet also statt
am Donnerstag, 12.05.2022
um 19:30 Uhr
im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen
Alle Imker unseres Verein sowie interessierte Imker und Bienenfreunde sind herzlich eingeladen zur Imkerversammlung unseres Vereins
am Mittwoch, 06.04.2022
um 19:00 Uhr
im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen
• Frühjahrsarbeiten
• Bestandsbuchführung
• Erfassung der Völkerzahlen
• Neues zu Varroamitteln und Mittelbestellung
Gerne können unsere Imker ihre aktuellen Völkerzahlen melden an Birgid Schlindwein
Die Liste der Varroamittel ist den Mitgliedern bereits über eMail zugegangen. Wer sie nochmal braucht und gleich bestellen will wende sich bitte auch an Birgid Schlindwein
Sie interessieren sich für Bienen, Sie wollen mit der Imkerei anfangen? Dann besuchen Sie unseren Anfängerkurs Imkern. Schnuppern Sie Imkerluft und lassen Sie sich von der Begeisterung unserer erfahrenen Vereinsimker und -imkerinnen und Dozentinnen und Dozenten mitreißen.
Der Kurs startet am Montag, 28.03.2022. Die weiteren Termine finden Sie im Terminplan.
Kurstage: immer montags
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus Grünberg oder am Bienenstand in der Nähe
Eine Anmeldung ist erforderlich: Senden Sie bitte eine eMail an Birgid Schlindwein schlindwein@bov-enzelhausen.de und geben Sie den/die vollständigen Namen der Teilnehmer*innen an.
Wir empfehlen Ihnen, an der Informationsveranstaltung „Starten mit Bienen“ am Montag, 21.03.2022 teilzunehmen, Details und Anmeldung
Freies Treffen der Imker samstags am Spätnachmittag an verschiedenen Bienenständen von erfahrenen Imkern unseres Vereisn.
Orte und Termine sind variabel. Dies ist die momentane Planung (Stand 03.04.2022):
Datum | Zeit | Thema | Ort |
23.04. | 17:00 | Ablegerbildung und Schwarmverhinderung | Dengler, Pötzmes |
14.05. | 18:00 | Einfache Königinnenzucht | Scharlach, Grünberg |
11.06. | 18:00 | Aufsetzen, Honigertrag, Vorbereitung der Honigernte | Mainburger Bienenhaus |
09.07. | 18:00 | Abschleudern, Abräumen und Vorbereitung auf die Varroabekämpfung | Brunner, Moosbach |
30.07. | 18:00 | Varroabekämpfung und Einwinterung | Grimm, Sielstetten |
Die endgültige Absprache zu Thema, Ort und Zeit erfolgt über unsere Imker-Signal-Gruppe.
Anmeldung zur Signal-Gruppe über Wolfgang Spring 0175/5441186
Eingeladen sind alle Imker und Bienenfreunde der Hallertau zum zwanglosen Erfahrungsaustausch.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie Speisen und/oder Getränke selbst mit.
© 2022 Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899
Theme von Anders Norén — Hoch ↑