Kategorie: Vereinsnachricht (Seite 1 von 4)

Schön war’s!

Das Herbstfest, das ein Sommerfest war.

Der Mut der Vorstandschaft wurde belohnt. Schon vor einem knappen Jahr, im Winter 2022/2023 bei der Planung der Termine und Veranstaltungen, hatte man beschlossen, den angestammten Zeit Punkt für das Herbstfest des Vereins aufzugeben. Der sinkende Zuspruch war ein deutlicher Hinweis, dass eine Veränderung dringend geboten war.

Statt samstags ab 17 Uhr wurde für dieses Jahr der Sonntag zum Festtag bestimmt. Und familienfreundlich sollte es sein. Also wurde der Mittagstisch gedeckt.

Unterstützt durch das fantastische Wetter war der Zuspruch enorm, die Besucher strömten. Schnell war die Gemeindehalle gefüllt, auch draußen waren die Plätze beliebt – allerdings nur die im Schatten der Sonnenschirme.

Die Vorstandschaft gab sich mit der Bewirtung der Gäste die größte Mühe, schwang die Grillzange und die Bierkrügerl und schaffte emsig Nachschub an Speis und Trank heran.

So waren binnen einer guten Stunde die Steaks, Würsterl und Salate fast vollständig in die Bäuche der Gäste gewandert.

Der Grillstand am Herbstfest 2023
Am Grillstand

Nun war die Kuchentheke das Ziel der Begierde. Auch hier brillierte die Vorstandschaft mit wunderbaren süßen Versuchungen. Ein Haferl Kaffee dazu, was will man mehr!

Festhalle beim Herbstfest des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 am 10. September 2023
Gelöste Stimmung in der Festhalle

Bei strahlendem Sonnenschein genossen Besucher und Gastgeber eigentlich ein Sommerfest, so beschwingt war die Stimmung. Alles Herbstliche fehlte in diesem Jahr.

Gäste in der Festhalle
Gäste in der Festhalle

Doch es gab auch eine Aufgabe für Mitglieder und Kenner des Vereins, das traditionelle Quiz.

Quiz des Herbstfestes 2023: Wie viele Völker hat der Verein im Frühjahr 2023 an den Landesverband der Imker gemeldet?
Die Aufgabe

So dürfen die Teilnehmer am Quiz gespannt sein, wie gut sie Bescheid wissen oder geschätzt haben. In zwei Monaten am Sonntag, 12. November wird das Rätsel auf der Herbstversammlung des Vereins gelöst.

Merken Sie sich den Termin schon mal vor: Sonntag, 12.11.2023 um 14 Uhr im Gasthaus Kreitmayr in Notzenhausen.

Herbstfest 2023

Am Sonntag, 10. September feiert der Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen 1899 sein Herbstfest.

ACHTUNG! Wir feiern sonntags und schon ab 11 Uhr.

Wie hieß der Werbespruch? Sonntags bleibt die Küche kalt, wir gehen auf das Herbstfest des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 und lassen uns verwöhnen mit unseren bekannten Grillspezialitäten, geräucherten
Forellen, Käse, Salaten und Sauerkraut.

Dananch gibt es Kaffee und Kuchen.

Gegen den Durst bieten wir eine große Auswahl an Getränken, zum Beispiel selbst gepressten Apfelsaft.

Alle Mitglieder, Freunde des Vereins und die ganze Bevölkerung ist herzlich willkommen.

Beschreibung

Sommer 2023

Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins einen wunderschönen Sommer.

Wer Urlaub hat, erhole sich gut und sammle Kraft und Motivation für den Herbst! Wer arbeitet, hat hoffentlich eine etwas ruhigere Phase.

Das Wetter soll vor allem für alle Gärtnern und Imker ideal werden, nicht zu heiß aber angenehm warm, nicht zu nass und nicht zu trocken! Und Regen bitte nur nachts!

Die Vorstandschaft freut sich, Euch alle gesund und munter am Sonntag, 10. September in der Gemeindehalle beim Herbstfest begrüßen zu dürfen.

Lehrfahrt am 24. Juni

In diesem Jahr geht es Richtung Mittelfranken, nach Feucht und Freystadt.

Wir sind gemeinsam am Samstag, 24. Juni 2023 unterwegs. Dies ist unser Reiseplan:

07:00 UhrAbfahrt bei Omnibus Grüner in Rudelzhausen
• Brotzeitpause am Autohof in Hilpoltstein
10:30 UhrZeidelmuseum in Feucht mit Führung
12:00 – 14:30 UhrZiegenhof Dess, Freystadt
• Mittagessen mit Buffet
• Hofführung
15:00 – 15:30 UhrWallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt (Asamkirche)
• Italienische Nacht in Irnsing
19:00 UhrRückkehr nach Rudelzhausen

Kosten: 50 € pro Person, Kinder bis einschließlich 6 Jahre sind frei.
Bitte den Betrag nach der Anmeldung überweisen an das
Konto IBAN DE60 7016 9693 0000 0102 43,
Verwendungszweck: Namen der Mitfahrenden

Enthalten darin sind die Fahrt im modernen Reisebus, eine Brotzeit am Vormittag, Museumseintritt mit Führung in Feucht, sowie Mittagsbuffet und Führung am Ziegenhof Dess.
Getränke mittags und die Einkehr auf der Rückfahrt müssen selbst bezahlt werden.

Anmeldung ist ab sofort möglich bei Walter Kitschke, Tel: 08752/7583

Veranstalter: Omnibus Grüner Rudelzhausen

Baumschneidekurs 2023

Auch nach einem Winter, der keiner war, müssen die Obstbäume und Ziersträucher für den Frühling fit gemacht werden.  Mit einem fachgerechten Schnitt wird die Gesundheit und der Ertrag der Obstbäume erhalten, Ziergehölze bleiben blühwillig und schön anzusehen. 

Für Mitglieder und Interessenten bietet unser Verein den folgenden Kurs an:

Baumschneiden

Samstag, 11. März um 9:30 Uhr
Treffpunkt: Obstwiese der Gemeinde in Rudelzhausen

Bitte vorhandene Scheren und Sägen mitbringen, auf festes Schuhwerk und angemessene Kleidung achten.

Der Kurs ist kostenlos, wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich bei Birgid Schlindwein.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Bitte achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit und die der anderen Kursteilnehmer.

Die allerbesten Wünsche für 2023

Die Vorstandschaft des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2023.

Wir freuen uns alle auf ein ertragreiches Garten- und Bienenjahr und viele lehrreiche und unterhaltsame Treffen bei Versammlungen, Kursen oder einer Lehrfahrt.

Herbstversammlung 2022

am 13. November findet die Herbstversammlung des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 statt.

Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins und alle Interessenten ganz herzlich ein.

Termin:
Sonntag, 13. November 2022 um 14 Uhr im Gasthaus Kreitmair, Notzenhausen

Und das steht auf der Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Vortrag der Kräuterpädagogin Angela Marmor: „Oxymel in aller Munde“ –  
    Bereits antike Quellen berichten von der erstaunlichen Heilkraft des Sauerhonigs wie Oxymel oder Oximel auch genannt wird. Erwurde unter anderem bei Atemwegserkrankungen und zur Stärkung griechischer Athleten empfohlen. Auch im Mittelalter wurde er geschätzt. Dann geriet er allerdings in Vergessenheit. Jetzt feiert der Sauerhonig sein großes Comeback.
    Frau Marmor wird uns diesen Schatz vorstellen, auch in Form einer Kostprobe.
  3. Auflösung des Vereinsquiz vom Herbstfest 2022 und Preisverleihung
  4. Termine 2023
  5. Sonstiges

Beschreibung der Anfahrt

Herbstfest 2022

Endlich können wir wieder unser Herbstfest feiern!

Am Samstag, 10. September ist es wieder so weit: Um 17 Uhr beginnt das traditionsreiche Herbstfest des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 in der Gemeindehalle von Rudelzhausen.

Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sowie die gesamte Bevölkerung sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen.

Details

Plakat des Herbstfestes

Einladung zum Herbstfest

Imkerversammlung am 27. Juli 2022

Am kommenden Samstag findet die nächste und letzte Versammlung unserer Vereinsimker in diesem Jahr statt.

Am Samstag, 23. Juli um 17 Uhr bei Thomas Scharlach in Grünberg 21

Themen

  • Bienengesundheit
  • Schulung zur Anwendung der Bekämpfungsmittel
  • Ausgabe der Bekämpfungsmittel (bitte Geld mitbringen – wenn es geht möglichst passend)
  • Fragen und Antworten zur Varroabekämpfung
  • Einwinterung

Weitere Informationen.

Die flächendeckende Bekämpfung der Varroa-Milbe ist für unsere Imker selbstverständlich. Deshalb nehmen sie alle an dieser wichtigen Versammlung teil.

« Ältere Beiträge